Das Projekt, über das ich erzählen möchte, liegt zwei Autostunden nordwestlich der Hauptstadt Kigali. In Byangabo, am Fuß der 4000 Meter hohen Vulkane im Norden des Landes, westlich der Provinzhauptstadt Musanze.
Dort gibt es viele junge Frauen und Mädchen, die arbeitslos (und damit perspektivlos) sind. Der Grund: Nach der neunjährigen Primärschule scheitern 88% der Schülerinnen an der Aufnahmeprüfung zurweiterführenden Sekundärschule. Die Folge: Arbeitslosigkeit. Denn öffentliche Berufsschulen gibt es in Ruanda nicht. Noch nicht.
Aber es gibt ein mit Mitteln aus Deutschland aufgebautes ITC-Telecentrum in Byangabo. Die Macher des Telezentrums wollen nun für Frauen und Mädchen eine sechsmonatige IT-Ausbildung anbieten. Ziel ist es sie zu „ICT-Fachfrauen in Anwendungssoftware“ zu machen. So etwas ähnliches wie Bürokaufleute hierzulande.
Denn es gibt viele Kleinunternehmen in Ruanda,die IT-kompetente Bürokräfte einstellen wollen. Allerdings ist die Ausbildung teuer: 120 Euro. Für den Lehrer. Für die Materialien. Für die Raummiete. Das können die Mädchen nicht bezahlen, solange sie keinen Job haben. Denn bafög gibt es in Ruanda nicht.
Die Lösung: Eine selbstverwaltete Mikrokredit-Stiftung zur IT-Berufsausbildung. Dazu braucht es ein Startkapital in Höhe von 60 x 120 Euro.
Du sollst mir 120 Euro geben. Die bekommt das ICT Telecentre in Byangabo. Und finanziert davon die IT-Ausbildung eines Mädchen. Und dann noch eine. Und dann noch eine. Und dann noch eine.
Was Du dafür bekommst:
- Einen Backlink (PR 4, wenn Du willst)
- Ein Marketingfoto aus Byangabo (wenn Du willst)
- Eine Spendenbescheinigung (wenn Du willst)
- Gutes Karma (automatisch)
Also, das funktioniert so:
- Überweise 120 Euro auf das Konto: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank (BLZ 20041133) Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
- Gib‘ Adresse und/oder Firma und/oder URL an
- Das Geld kommt vor Ort an
- Du bekommst automatisch Backlink, Spendenquittung und ein Foto für Dein Marketing
- Gutes Karma hast Du sofort (so wie beispielsweise Nicola Straub, Karl Valentin, Oliver Schwarz von Schwarzdesign sowie die Leute von Portalconsult.de, dem Franchiseportal, dem Versicherungsportal und von Zukunftsdesigner und 1Blick, die bereits gespendet haben. Vielen Dank dafür…