„Damit in Afrika mehr qualifizierte Jobs entstehen“: Interview auf SEO-DAY.de

Juli 29th, 2013

Der Fabian Rossbacher von SEO Day Cologne hat ein Interview mit mir geführt, in dem ich die Afrika-Projekte mal vorstellen konnte. Danke für die Öffentlichkeit!

Mobile Usage in Egypt

Mai 28th, 2013
Mobile Usage in Egypt

Mobile Usage in Egypt

Africas run to Facebook

Mai 17th, 2013
African Facebook 2013

African Facebook 2013

Chicken Charity: Die Hühner laufen ein….

April 6th, 2013

Ein Huhn für Ruanda

Herzlichen Dank an alle, die bisher ein oder mehrere Hühner gesponsoret haben:

  • Rockit Internet
  • Webmobilisten
  • Holzi Freiburg
  • Marcel Morschhauser
  • Helmut Morschhauser
  • Josef Morschhauser
  • Marcus Hartmann
  • Ralf Becker
  • Susanne Angeli
  • KAROLIN STERZ-BUCHHOLZ und Marcel Becker
  • Lilian Thau,
  • Anke Brinkmann
  • Chris Buchenau,
  • KRISTIAN CARSTENSEN,
  • ISABELLA MUENZER,
  • TINA DENNINGER ,
  • INA SZLOSZE,
  • INA TARANTINA ,
  • ANATOL LOCKER
  • SCHECKELER, FRANK,

Doppeldank an: PETER STRZYGOWSKI, DIANA AVERDIEK-VERSTEEGE und Josel Voglsam, Dreifach-Dank an Daniel Treplin und je einen Fünffachdank nach Wien an Herbert Thaler und in die Schweiz an Thomas Lang. Von beiden kam jeweils das Sponsoring für fünf Hühner!

Ein Huhn für Ruanda: „Ich hätt‘ so gern ein Huhn!“

März 28th, 2013
Strassenkinder-Projekt in Gisenyi

Strassenkinder-Projekt in Gisenyi

‚Centre Abadahogora‘ heisst das Strassenkinderprojekt im Zentrum von Gisenyi. Dorthin werden die Kinder gebracht, die keine Eltern haben und auf der Strasse leben. Oder die als Waisen aus der Bürgerkriegsregion im benachbarten Goma irgendwie geflüchtet sind. Damit die Kinder etwas zu essen bekommen, ein Bett und ein wenig Schulbildung.

Was die Kinder brauchen, haben wir gefragt. „Ein paar Bleistifte“, war die Antwort der Betreuer. Die hatten wir dabei. Und dann, unsicher, kam der ganz große Traum: „Ein paar Hühner und ein Hühnerstall.“. Damit die Kinder etwas zu tun haben. Damit sie lernen, mit Tieren umzugehen. Und damit sie ein paar Eier bekommen. Die würden sich gut auf der Speisekarte machen. Und außerdem kann man sie auf dem Markt verkaufen – damit es vielleicht ab und zu für ein paar neue Kleider und ein neues Moskitonetz reicht.

Ok, Hühner also. Für jedes der zirka 25 Kinder eines. Samt dem dazugehörigen Hühnerstall. Eine Legehenne samt Stallanteil gibt es in Ruanda für 20 Euro. Ein Huhn hätte ich jetzt von Dir.

Jeder mithilft und 20 Euro auf das Spendenkonto (Inhaber: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank, BLZ 20041133, Stichwort: „Huhn für Ruanda “ überweist, dem garantiere ich

  • gutes Karma
  • die Garantie, dass das Geld zu 100 Prozent bei dem Strassenkinderprojekt ankommt
  • und wenn er SEO ist und einen Backlink will: dann nenne ich ihn hier im Blog mit Link

Man darf auch mehrere Hühner stiften…

Aktion: Kunst-Weihnachtsverlosung für ruandische Mädchen

November 18th, 2012
Schuelerinnen beim Ueben

Schuelerinnen beim Ueben

Die gute Nachricht: Noch bis März 2013 ist meine Mikrokredit-Stiftung für Mädchen durchfinanziert. Wie ihr wisst, habe ich sie ins Leben gerufen, um jungen Frauen im Norden von Ruanda eine Finanzierung ihrer IT-Ausbildung zu ermöglichen.

Die schlechte Nachricht: Danach geht ihr das Geld aus – weil die Rückzahlung der Mikrokredite länger dauert, als neues Kapital für neue Ausbildungen benötigt wird. Damit die Mikrokreditstiftung selbstständig durchgehend arbeiten kann, braucht Sie noch rund 3.500 Euro, um diese Finanzierungslücke im Stiftungskapital zu schließen.

Deswegen starte ich jetzt eine Kunst-Weihnachtsverlosung. Und die habe ich mir so gedacht:

  • Jeder der vor Weihnachten mindestens 50 Euro auf das Spendenkonto (Inhaber: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank, BLZ 20041133, Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “ überweist (150 Euro brauche ich pro Ausbildungsplatz)
  • der erhält von mir einen handsignierten Künstlerdruck, den er beispielsweise einem seiner Liebsten verschenken kann
  • je größer die Spende, um so größer der Druck
  • und eine steuerabzugsfähige Spendenquittung gibt es obendrein
Drei Beispiele meiner Holz-/Linolschnitte: Ein Akt, ein Motiv zu Afrika/Masken und ein politischer Schnitt zum Thema Abschiebung

Drei Beispiele meiner Holz-/Linolschnitte: Ein Akt, ein Motiv zu Afrika/Masken und ein politischer Schnitt zum Thema Abschiebung

Ich beschäftige mich mit drei verschiedenen Themengebieten:

Wenn Du also mithelfen willst, dass junge Mädchen sich selbst (!) eine vernünftige IT-Ausbildung finanzieren können, dann

  1. überweise Deine auf das Spendenkonto (Inhaber: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank, BLZ 20041133, Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
  2. Gib‘ Deine Adresse an (dahin gehen Spendenbescheinigung und Bild)
  3. Gib „akt“, „Politik“ oder „Maske“ an

Das Geld kommt garantiert vor Ort an. Du erhältst ein von mir ausgesuchtes, handgedrucktes und signiertes Werk, einen limitierten Holz- oder Linolschnitt – und eine steuerabzugsfähige Spendenquittung).

The really true size of Africa

Oktober 11th, 2012

africa is a really big continent

Kai Krauses wonderful graphic showed the outlines of other countries crammed into the outline of the African continent. His aim was to make „a small contribution in the fight against rampant Immappancy“—in particular, the fact that most people do not realise how much the ubiquitous Mercator projection distorts the relative sizes of countries.

Africa is really, really big….

Die ersten Fotos: Mikrokredit-Ausbildungsstiftung für Byangabo

Mai 2nd, 2012

Letztes Jahr hatte ich ja eine Mikrokredit-Stiftung ins Leben gerufen, um jungen Frauen im Norden von Ruanda eine Finanzierung ihrer IT-Ausbildung zu ermöglichen. Der erste Kurs ist nun angelaufen.

IT-Ausbildungsanfang in Byangabo

IT-Ausbildungsanfang in Byangabo

Gar eifrig wird gelernt:

In den noch zu kleinen Räumen gibts die ersten IT-Lektionen

In den noch zu kleinen Räumen gibts die ersten IT-Lektionen

Schuelerinnen beim Ueben

Schuelerinnen beim Ueben

Das erste Jahr ist nun durchfinanziert. Aber für die weiteren Kurse brauche ich noch Geld. Wer also noch eine Ausbildungs-Patenschaft übernehmen will, das funktioniert so:

  • Überweise 120 Euro auf das Konto: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank (BLZ 20041133) Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
  • Gib‘ Adresse und/oder Firma und/oder URL an
  • Das Geld kommt vor Ort an
  • Du bekommst automatisch Backlink, Spendenquittung und ein Foto für Dein Marketing

Inzwischen hat Ulrich Roth von Help & Travel die Patenschaft für fünf Schülerinnen übernommen – also 600 Euro gespendet. Das Geld ist schon unterwegs und wird mithelfen, dass auch diese Stiftung komplett durchfinanziert ist und vor Ort eigenständig arbeitet.

Africa drives the mobile revolution

Februar 13th, 2012

Africa’s Mobile Revolution from Jenni Parker on Vimeo.

Jennifers master thesis project ‚Mobile Learning for Africa‘ tells the world, how Africa drives the global mobile revolution

IT-Ausbildungspatenschaft für Byangabo

Dezember 21st, 2011

Das Projekt, über das ich erzählen möchte, liegt zwei Autostunden nordwestlich der Hauptstadt Kigali. In Byangabo, am Fuß der 4000 Meter hohen Vulkane im Norden des Landes, westlich der Provinzhauptstadt Musanze.

Dort gibt es viele junge Frauen und Mädchen, die arbeitslos (und damit perspektivlos) sind. Der Grund: Nach der neunjährigen Primärschule scheitern 88% der Schülerinnen an der Aufnahmeprüfung zurweiterführenden Sekundärschule. Die Folge: Arbeitslosigkeit. Denn öffentliche Berufsschulen gibt es in Ruanda nicht. Noch nicht.

Aber es gibt ein mit Mitteln aus Deutschland aufgebautes ITC-Telecentrum in Byangabo. Die Macher des Telezentrums wollen nun für Frauen und Mädchen eine sechsmonatige IT-Ausbildung anbieten. Ziel ist es sie zu „ICT-Fachfrauen in Anwendungssoftware“ zu machen. So etwas ähnliches wie Bürokaufleute hierzulande.

Denn es gibt viele Kleinunternehmen in Ruanda,die IT-kompetente Bürokräfte einstellen wollen. Allerdings ist die Ausbildung teuer: 120 Euro. Für den Lehrer. Für die Materialien. Für die Raummiete. Das können die Mädchen nicht bezahlen, solange sie keinen Job haben. Denn bafög gibt es in Ruanda nicht.

Die Lösung: Eine selbstverwaltete Mikrokredit-Stiftung zur IT-Berufsausbildung. Dazu braucht es ein Startkapital in Höhe von 60 x 120 Euro.
Du sollst mir 120 Euro geben. Die bekommt das ICT Telecentre in Byangabo. Und finanziert davon die IT-Ausbildung eines Mädchen. Und dann noch eine. Und dann noch eine. Und dann noch eine.

Was Du dafür bekommst:

  • Einen Backlink (PR 4, wenn Du willst)
  • Ein Marketingfoto aus Byangabo (wenn Du willst)
  • Eine Spendenbescheinigung (wenn Du willst)
  • Gutes Karma (automatisch)

Also, das funktioniert so:

  • Überweise 120 Euro auf das Konto: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank (BLZ 20041133) Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
  • Gib‘ Adresse und/oder Firma und/oder URL an
  • Das Geld kommt vor Ort an
  • Du bekommst automatisch Backlink, Spendenquittung und ein Foto für Dein Marketing
  • Gutes Karma hast Du sofort (so wie beispielsweise Nicola Straub, Karl Valentin, Oliver Schwarz von Schwarzdesign sowie die Leute von Portalconsult.de, dem Franchiseportal, dem Versicherungsportal und von Zukunftsdesigner und 1Blick, die bereits gespendet haben. Vielen Dank dafür…