60 IT-Lehrer für Ruhengeri

Die ruandesischen Lehrer an den Grund- und Mittelschulen aus den Bergdörfern zwischen Musanze und Gisenyi an der kongolesischen Grenze haben ein Problem: Ruanda will in den kommenden Monaten und Jahren ‚One Laptop per Child‘ (OLPC) flächendeckend umsetzen. Allerdings: Es gibt in diesen Dorfschulen zuwenig Lehrer, die den Kindern in Computer und Internet unterrichten können, wenn sie dann die begehrten OLPC-Notebooks bekommen. Nötig ist also eine IT-Lehrerausbildung für die Region. Denn die Schulen in der dörflichen Gegend von Ruhengeri, am Fuß der 4000 Meter hohen Vulkane im Norden von Ruanda, westlich der Provinzhauptstadt Musanze haben kein Geld dafür und das Bildungsministerium im fernen Kigali hat flächendeckend die Mittel eingefroren – Wirtschaftskrise und so.

Die Schulkinder bekommen demnächst ihre OLPC-Laptops

Die Schulkinder bekommen demnächst ihre OLPC-Laptops.

Im vergangenen Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit dem IT-Telezentrum T.CommIT in Byangabo insgesamt 60 Lehrern eine IT-Grundausbildung realisiert. Wir haben das Geld aufgetrieben, das IT-Telezentrum hat die Ausbildung realisiert.

Jetzt sind die ersten OLPC-Laptops eingetroffen – und die Schulen haben festgestellt: Sie haben zuwenig Lehrer, die sich mit Computer und Internet auskennen. Nochmal 60 Lehrerausbildungen sind nötig. Zum horrenden Preis von Jeweils 60 Euro pro Person.

Diese 60 Euro für einen Lehrer möchte ich von Euch haben. Der Deal:

  • Ihr spendet. Für einen oder mehrere Lehrerausbildungen á jeweils 60 Euro. Empfänger: Ruandische Diaspora in Deutschland (Kto/IBAN DE74370501980009582974 bei der Sparkasse Köln/Bonn, Verwendungszweck: “OLPC-Lehrerausbildung”).
  • Ihr bekommt:
    1. Gutes Karma.
    2. Eine Steuerbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt (Adresse im Verwendungszweck angeben)
    3. Einen Backlink hier (URL im Verwendungszweck angeben)

Nachtrag: Die ersten 60 Euro hat mit Holger Ehling gestern in die Hand gedrückt. Danke dafür.

Comments are closed.