Archive for the ‘Rwanda’ Category

Wenn Mädchen nicht zur Schule gehen: Wir bauen einen ‚Girls Room‘ in Muzanze

Sonntag, Dezember 6th, 2015
Mit Geldern der deutschen Ruanda Diaspora entstand hier ein neues Schulgebäude (blau) mit vier neuen Klassenzimmern ...

Mit Geldern der deutschen Ruanda Diaspora entstand hier ein neues Schulgebäude (blau) mit vier neuen Klassenzimmern

An der nördlichen Grenze von Ruanda, im Vulkangebiet im Distrikt Musanze liegt das Primar-Grundschulzentrum Nyarubara. Dort war ich im vergangenen Jahr dabei, als hier, im Dreiländereck zwischen Uganda, Kongo und Ruanda der Neubau der Schule eröffnet wurde. Hier, fernab der Hauptstadt Kigali gibt es wenig Spendengelder und auch die NGOs verirren sich hierher selten. Mit Geldern der deutschen Ruanda Diaspora e.V. entstand hier ein neues Schulgebäude (blau) mit vier neuen Klassenzimmern.

In den neuen Gebäuden sitzen nur zwei Schüler auf jeweils einer 120 cm breiten Schulbank – nicht fünf. Jetzt will die Diaspora auch die weiteren Klassenzimmer neu bauen lassen. Bleibt ein geschlechtsspezifisches Problem:

Warum Mädchen manchmal nicht in die Schule gehen

Obwohl mit den neuen Klassenräumen sich die Kinder im Unterricht nicht mehr gegenseitig behindern und auch fokussierter und aufnahmefähiger sind (und ihre Schulleistungen besser werden) haben die rund 500 Mädchen ein besonderes Problem: Bisher bleiben fast 100 Prozent der Mädchen auf dem Land die Schule fern, wenn sie Ihre Tage haben, da sie in der Schule keine Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen oder zu waschen.

Deswegen wollen wir einen sogenannten speziellen „Girls Room“ bauen (Eine Idee, die beispielsweise UNICEF als Standard für alle Schulen empfiehlt). Damit soll die Benachteiligung der Mädchen während des Unterrichts beseitigt werden. Der ‚Girls Room‘ soll ausgestattet mit mindestens zwei separaten Zimmern, Waschmöglichkeit sowie einem Grundstock an Hygieneartikeln.

Für die Finanzierung dieses Girls’Room benötigen wir zwischen 10.000 und 15.000 Euro. Ein Drittel des Geldes ist schon da. Ich habe mir vorgenommen, den restlichen Teil mit Eurer Hilfe aufzutreiben. Wer helfen will, dessen Spende ist hier willkommen:
Kto. der Ruandische Diaspora e.V.
Zweck: ‚Girls Room‘
Sparkasse Köln
Konto-Nummer 9582974
BLZ 37050198
IBAN DE74 3705 0198 0009 5829 74
BIC COLSDE33XXX

Ach ja: eine steuermindernde Spendenbescheinigung gibt es natürlich auch, wenn Ihr Eure Adresse angebt…

Wie Stabilo mit Schulmaterial unser Schulprojekt in Ruanda unterstützt

Freitag, April 4th, 2014

Stabilo-Spende für das Schulprojekt in Ruanda

Stabilo-Spende für das Schulprojekt in Ruanda

Stabilo hat mir ein Paket geschickt für unser Schulprojekt in #Rwanda. Danke an den ECommerce-Verantwortlichen von Stabilo, Andi Unger.

Am Fuß der Vulkane: Eine Schule wird neu eröffnet

Freitag, Februar 14th, 2014
Am südlichen Fuß der Vulkane im Dreiländereck zwischen Uganda, Kongo und Ruanda...

Am südlichen Fuß der Vulkane im Dreiländereck zwischen Uganda, Kongo und Ruanda...

.. liegt eine seit vielen Jahren vernachlässigte Dorfschule, in der die Kinder unter brüchigen Dächern auf windigen Pulten lernen müssen

.. liegt eine seit vielen Jahren vernachlässigte Dorfschule, in der die Kinder unter brüchigen Dächern auf windigen Pulten lernen müssen

Ein großes Fest
Es war ein großes Fest für die gesamte Gegend, als das neue Schulgebäude eröffnet wurde. Denn hier, fernab der Hauptstadt Kigali gibt es wenig Spendengelder und auch die NGOs verirren sich hierher selten.
Mit Geldern der deutschen Ruanda Diaspora entstand hier ein neues Schulgebäude (blau) mit vier neuen Klassenzimmern ...

Mit Geldern der deutschen Ruanda Diaspora entstand hier ein neues Schulgebäude (blau) mit vier neuen Klassenzimmern ...

... die deutlich besser aussehen als die alten Klassenzimmer.

... die deutlich besser aussehen als die alten Klassenzimmer.

Hier in der Grenzregion zum Kongo gab es noch jahrelang Angriffe der Milizen und die Bauerndörfer waren lange auf sich selbst gestellt. Geteerte Straßen gibt es hier nicht und aus der Unruheprovinz im Osten des Kongo schwappte die Gewalt immer wieder über die nicht vorhandene Grenze.
Die Schulkinder waren sehr glücklich mit ihren neuen Klassenzimmern...

Die Schulkinder waren sehr glücklich mit ihren neuen Klassenzimmern...

... nicht zuletzt deswegen, weil es für jeden ja auch noch einen Satz brandneuer Schulmaterialien gab

... nicht zuletzt deswegen, weil es für jeden ja auch noch einen Satz brandneuer Schulmaterialien gab

Ein ganz anderes Schulprojekt

Donnerstag, Februar 13th, 2014

Telezentrum in Rwanda

Telezentrum in Rwanda

Wie bringt man das Internet nach Afrika? Das ist gar nicht so schwer, wie es sich anhört. Mit flächendeckendem Glasfaser in den Großstädten, einem intensiven Mobilfunkwachstum und guten IT-Jobs. Aber wie bringt man Internet in die ländlichen Regionen? Das hingegen ist tricky. Vor allem, wenn da noch eine globale Schuldenkrise ist. Das mussten auch wir lernen. (mehr …)

Bau des Hühnerhauses im Waisenhaus in Gisenyi geht voran

Dienstag, August 20th, 2013

Der Bau des Hühnerhauses für das Waisenhaus in Gisenyi geht voran. Nun stehen schon die Mauern. Aufwändig und langwierig war es, die Baugenehmigung zu bekommen. Und. es musste ein gemauertes Hühnerhaus werden, so wollte es die städtische Baubehörde. Deswegen ist das ganze jetzt deutlich teurer geworden als ursprünglich geplant – 300 Euro fehlen jetzt noch in der Kalkulation.

Bislang sind 16 Hühner angeschafft, der Rest folgt nach Fertigstellung – und die Bilder dazu, natürlich. Wenn noch jemand ein bisschen Geld übrig hat: Es kann gebraucht werden ….

Bau des Hühnerhauses im Waisenhaus

Bau des Hühnerhauses im Waisenhaus

Bau des Hühnerhauses

Bau des Hühnerhauses

Chicken Charity: Die Hühner laufen ein….

Samstag, April 6th, 2013

Ein Huhn für Ruanda

Herzlichen Dank an alle, die bisher ein oder mehrere Hühner gesponsoret haben:

  • Rockit Internet
  • Webmobilisten
  • Holzi Freiburg
  • Marcel Morschhauser
  • Helmut Morschhauser
  • Josef Morschhauser
  • Marcus Hartmann
  • Ralf Becker
  • Susanne Angeli
  • KAROLIN STERZ-BUCHHOLZ und Marcel Becker
  • Lilian Thau,
  • Anke Brinkmann
  • Chris Buchenau,
  • KRISTIAN CARSTENSEN,
  • ISABELLA MUENZER,
  • TINA DENNINGER ,
  • INA SZLOSZE,
  • INA TARANTINA ,
  • ANATOL LOCKER
  • SCHECKELER, FRANK,

Doppeldank an: PETER STRZYGOWSKI, DIANA AVERDIEK-VERSTEEGE und Josel Voglsam, Dreifach-Dank an Daniel Treplin und je einen Fünffachdank nach Wien an Herbert Thaler und in die Schweiz an Thomas Lang. Von beiden kam jeweils das Sponsoring für fünf Hühner!

Ein Huhn für Ruanda: „Ich hätt‘ so gern ein Huhn!“

Donnerstag, März 28th, 2013
Strassenkinder-Projekt in Gisenyi

Strassenkinder-Projekt in Gisenyi

‚Centre Abadahogora‘ heisst das Strassenkinderprojekt im Zentrum von Gisenyi. Dorthin werden die Kinder gebracht, die keine Eltern haben und auf der Strasse leben. Oder die als Waisen aus der Bürgerkriegsregion im benachbarten Goma irgendwie geflüchtet sind. Damit die Kinder etwas zu essen bekommen, ein Bett und ein wenig Schulbildung.

Was die Kinder brauchen, haben wir gefragt. „Ein paar Bleistifte“, war die Antwort der Betreuer. Die hatten wir dabei. Und dann, unsicher, kam der ganz große Traum: „Ein paar Hühner und ein Hühnerstall.“. Damit die Kinder etwas zu tun haben. Damit sie lernen, mit Tieren umzugehen. Und damit sie ein paar Eier bekommen. Die würden sich gut auf der Speisekarte machen. Und außerdem kann man sie auf dem Markt verkaufen – damit es vielleicht ab und zu für ein paar neue Kleider und ein neues Moskitonetz reicht.

Ok, Hühner also. Für jedes der zirka 25 Kinder eines. Samt dem dazugehörigen Hühnerstall. Eine Legehenne samt Stallanteil gibt es in Ruanda für 20 Euro. Ein Huhn hätte ich jetzt von Dir.

Jeder mithilft und 20 Euro auf das Spendenkonto (Inhaber: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank, BLZ 20041133, Stichwort: „Huhn für Ruanda “ überweist, dem garantiere ich

  • gutes Karma
  • die Garantie, dass das Geld zu 100 Prozent bei dem Strassenkinderprojekt ankommt
  • und wenn er SEO ist und einen Backlink will: dann nenne ich ihn hier im Blog mit Link

Man darf auch mehrere Hühner stiften…

Aktion: Kunst-Weihnachtsverlosung für ruandische Mädchen

Sonntag, November 18th, 2012
Schuelerinnen beim Ueben

Schuelerinnen beim Ueben

Die gute Nachricht: Noch bis März 2013 ist meine Mikrokredit-Stiftung für Mädchen durchfinanziert. Wie ihr wisst, habe ich sie ins Leben gerufen, um jungen Frauen im Norden von Ruanda eine Finanzierung ihrer IT-Ausbildung zu ermöglichen.

Die schlechte Nachricht: Danach geht ihr das Geld aus – weil die Rückzahlung der Mikrokredite länger dauert, als neues Kapital für neue Ausbildungen benötigt wird. Damit die Mikrokreditstiftung selbstständig durchgehend arbeiten kann, braucht Sie noch rund 3.500 Euro, um diese Finanzierungslücke im Stiftungskapital zu schließen.

Deswegen starte ich jetzt eine Kunst-Weihnachtsverlosung. Und die habe ich mir so gedacht:

  • Jeder der vor Weihnachten mindestens 50 Euro auf das Spendenkonto (Inhaber: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank, BLZ 20041133, Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “ überweist (150 Euro brauche ich pro Ausbildungsplatz)
  • der erhält von mir einen handsignierten Künstlerdruck, den er beispielsweise einem seiner Liebsten verschenken kann
  • je größer die Spende, um so größer der Druck
  • und eine steuerabzugsfähige Spendenquittung gibt es obendrein
Drei Beispiele meiner Holz-/Linolschnitte: Ein Akt, ein Motiv zu Afrika/Masken und ein politischer Schnitt zum Thema Abschiebung

Drei Beispiele meiner Holz-/Linolschnitte: Ein Akt, ein Motiv zu Afrika/Masken und ein politischer Schnitt zum Thema Abschiebung

Ich beschäftige mich mit drei verschiedenen Themengebieten:

Wenn Du also mithelfen willst, dass junge Mädchen sich selbst (!) eine vernünftige IT-Ausbildung finanzieren können, dann

  1. überweise Deine auf das Spendenkonto (Inhaber: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank, BLZ 20041133, Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
  2. Gib‘ Deine Adresse an (dahin gehen Spendenbescheinigung und Bild)
  3. Gib „akt“, „Politik“ oder „Maske“ an

Das Geld kommt garantiert vor Ort an. Du erhältst ein von mir ausgesuchtes, handgedrucktes und signiertes Werk, einen limitierten Holz- oder Linolschnitt – und eine steuerabzugsfähige Spendenquittung).

IT-Ausbildungspatenschaft für Byangabo

Mittwoch, Dezember 21st, 2011

Das Projekt, über das ich erzählen möchte, liegt zwei Autostunden nordwestlich der Hauptstadt Kigali. In Byangabo, am Fuß der 4000 Meter hohen Vulkane im Norden des Landes, westlich der Provinzhauptstadt Musanze.

Dort gibt es viele junge Frauen und Mädchen, die arbeitslos (und damit perspektivlos) sind. Der Grund: Nach der neunjährigen Primärschule scheitern 88% der Schülerinnen an der Aufnahmeprüfung zurweiterführenden Sekundärschule. Die Folge: Arbeitslosigkeit. Denn öffentliche Berufsschulen gibt es in Ruanda nicht. Noch nicht.

Aber es gibt ein mit Mitteln aus Deutschland aufgebautes ITC-Telecentrum in Byangabo. Die Macher des Telezentrums wollen nun für Frauen und Mädchen eine sechsmonatige IT-Ausbildung anbieten. Ziel ist es sie zu „ICT-Fachfrauen in Anwendungssoftware“ zu machen. So etwas ähnliches wie Bürokaufleute hierzulande.

Denn es gibt viele Kleinunternehmen in Ruanda,die IT-kompetente Bürokräfte einstellen wollen. Allerdings ist die Ausbildung teuer: 120 Euro. Für den Lehrer. Für die Materialien. Für die Raummiete. Das können die Mädchen nicht bezahlen, solange sie keinen Job haben. Denn bafög gibt es in Ruanda nicht.

Die Lösung: Eine selbstverwaltete Mikrokredit-Stiftung zur IT-Berufsausbildung. Dazu braucht es ein Startkapital in Höhe von 60 x 120 Euro.
Du sollst mir 120 Euro geben. Die bekommt das ICT Telecentre in Byangabo. Und finanziert davon die IT-Ausbildung eines Mädchen. Und dann noch eine. Und dann noch eine. Und dann noch eine.

Was Du dafür bekommst:

  • Einen Backlink (PR 4, wenn Du willst)
  • Ein Marketingfoto aus Byangabo (wenn Du willst)
  • Eine Spendenbescheinigung (wenn Du willst)
  • Gutes Karma (automatisch)

Also, das funktioniert so:

  • Überweise 120 Euro auf das Konto: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank (BLZ 20041133) Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
  • Gib‘ Adresse und/oder Firma und/oder URL an
  • Das Geld kommt vor Ort an
  • Du bekommst automatisch Backlink, Spendenquittung und ein Foto für Dein Marketing
  • Gutes Karma hast Du sofort (so wie beispielsweise Nicola Straub, Karl Valentin, Oliver Schwarz von Schwarzdesign sowie die Leute von Portalconsult.de, dem Franchiseportal, dem Versicherungsportal und von Zukunftsdesigner und 1Blick, die bereits gespendet haben. Vielen Dank dafür…

Nähmaschinen aus Musanze: Bilder vom Projekt

Freitag, Dezember 16th, 2011
Nähmaschinen für Musanze: Bilder aus der Kooperative

Nähmaschinen für Musanze: Bilder aus der Kooperative