Fahrrad-Projekt für Ruanda
Samstag, September 17th, 2011Zur Zeit bin ich auf der Suche nach jemand, der mir die Konstruktionspläne für ein Lastenfahrrad für den afrikanischen Markt macht. Ich habe wirklich alle Anbieter von Lastenfahrräder mir angesehen: Nichts davon passt wirklich.
Hier mal ein paar Bilder von der Situation:
Das Lasten-Fahrrad muss also folgende Bedingungen erfüllen:
- * Elektro- und Benzinräder scheiden aus mehreren Gründen aus
- Nötig ist ein berggängiges Lastenfahrrad mit niedrigem Last-Schwerpunkt
- Das Fahrrad muss preiswert vor Ort hergestellt werden können (ideal wäre ein Umbau eines herkömmlichen Rades)
- Auch ein Dreirad ist denkbar
- Das Fahrrad muss mindestens 5×20 Liter Wasserkanister oder drei Bananenstauden transportieren können
- das Fahrrad muss beladen einfach einen steilen Berg hinauf zu schieben sein (Lastverteiligung)
- Beim Bergrunterfahren muss das Gefährt sicher sein, der Lastschwerpunkt muss also hinten sein
- ein Teil der Strassen in Ruanda ist ungeteer, auch hier muss es beladen einsetzbar sein. Ein Anhänger scheidet also m.E. aus
Beim Berg hochschieben werden jetzt die Räder natürlich schief gehalten, dadurch entsteht ein hoher Energieverlust. Die Lösung muss hier eine deutliche Verbesserung sein.
Any ideas? Bitte per Mail an mich (info ät joachimgraf.com)