Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Einen Ziegelstein für den ‚Girls Room‘ in Muzanze

Mittwoch, Januar 13th, 2016

So sieht es auf dem Gelände der Schule aus: Der zweite Bauabschnitt hat begonnen.

Jetzt geht es los mit dem Girls‘ Room in der Grundschule in Muzanze. Wie ich Euch ja erzählt habe, haben die rund 500 Mädchen der Schule ein besonderes Problem: Bisher bleiben fast 100 Prozent der Mädchen auf dem Land die Schule fern, wenn sie Ihre Tage haben, da sie in der Schule keine Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen oder zu waschen.

Der ‚Girls Room‘ soll ausgestattet mit mindestens zwei separaten Zimmern, Waschmöglichkeit sowie einem Grundstock an Hygieneartikeln.

Um den speziellen „Girls Room“ fertig zu stellen brauchen wir noch ein  bisschen Geld. Helft mit und finanziert einen Ziegelstein (25 Euro), einen Wandschrank (100 Euro) oder ein Fenster (500 Euro). Alle Spender werde ich hier auf dem Blog namentlich nennen.

Eure Spende geht zu 100 Prozent nach Ruanda. Bitte direkt überweisen auf das :

Kto. der Ruandische Diaspora e.V.
Verwendungszweck  ‚Ziegelstein für den Girls‘ Room‘
Sparkasse Köln
Konto-Nummer 9582974
BLZ 37050198
IBAN DE74 3705 0198 0009 5829 74
BIC COLSDE33XXX

Ach ja: eine steuermindernde Spendenbescheinigung gibt es natürlich auch, wenn Ihr Eure Adresse angebt…

Und so soll das ganze Schulprojekt am Ende aussehen:
So soll die Schule in Muzanze am Ende aussehen

60 IT-Lehrer für Ruhengeri

Freitag, November 14th, 2014

Die ruandesischen Lehrer an den Grund- und Mittelschulen aus den Bergdörfern zwischen Musanze und Gisenyi an der kongolesischen Grenze haben ein Problem: Ruanda will in den kommenden Monaten und Jahren ‚One Laptop per Child‘ (OLPC) flächendeckend umsetzen. Allerdings: Es gibt in diesen Dorfschulen zuwenig Lehrer, die den Kindern in Computer und Internet unterrichten können, wenn sie dann die begehrten OLPC-Notebooks bekommen. Nötig ist also eine IT-Lehrerausbildung für die Region. Denn die Schulen in der dörflichen Gegend von Ruhengeri, am Fuß der 4000 Meter hohen Vulkane im Norden von Ruanda, westlich der Provinzhauptstadt Musanze haben kein Geld dafür und das Bildungsministerium im fernen Kigali hat flächendeckend die Mittel eingefroren – Wirtschaftskrise und so.

Die Schulkinder bekommen demnächst ihre OLPC-Laptops

Die Schulkinder bekommen demnächst ihre OLPC-Laptops.

Im vergangenen Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit dem IT-Telezentrum T.CommIT in Byangabo insgesamt 60 Lehrern eine IT-Grundausbildung realisiert. Wir haben das Geld aufgetrieben, das IT-Telezentrum hat die Ausbildung realisiert.

Jetzt sind die ersten OLPC-Laptops eingetroffen – und die Schulen haben festgestellt: Sie haben zuwenig Lehrer, die sich mit Computer und Internet auskennen. Nochmal 60 Lehrerausbildungen sind nötig. Zum horrenden Preis von Jeweils 60 Euro pro Person.

Diese 60 Euro für einen Lehrer möchte ich von Euch haben. Der Deal:

  • Ihr spendet. Für einen oder mehrere Lehrerausbildungen á jeweils 60 Euro. Empfänger: Ruandische Diaspora in Deutschland (Kto/IBAN DE74370501980009582974 bei der Sparkasse Köln/Bonn, Verwendungszweck: “OLPC-Lehrerausbildung”).
  • Ihr bekommt:
    1. Gutes Karma.
    2. Eine Steuerbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt (Adresse im Verwendungszweck angeben)
    3. Einen Backlink hier (URL im Verwendungszweck angeben)

Nachtrag: Die ersten 60 Euro hat mit Holger Ehling gestern in die Hand gedrückt. Danke dafür.

Wie Stabilo mit Schulmaterial unser Schulprojekt in Ruanda unterstützt

Freitag, April 4th, 2014

Stabilo-Spende für das Schulprojekt in Ruanda

Stabilo-Spende für das Schulprojekt in Ruanda

Stabilo hat mir ein Paket geschickt für unser Schulprojekt in #Rwanda. Danke an den ECommerce-Verantwortlichen von Stabilo, Andi Unger.

„Ein Huhn für Ruanda“: Besuch im Waisenhaus in Gisenyi

Donnerstag, Februar 20th, 2014

Ich habe es mir ja nicht nehmen lassen, bei unserer letzten Rundreise durch Ruanda das Waisenhaus in Gisenyi an der kongolenischen Grenze bei Goma zu besuchen. Schliesslich habt Ihr ganz viel gespendet, und ich wollte sehen, wie es aussieht, das Hühnerhaus und die echten ruandischen Hühner:

Die Waisenkinder vor dem fertigen Hühnerstall

Die Waisenkinder vor dem fertigen Hühnerstall

Die Original ruandische Hühner in ihrem neuen Stall

Die Original ruandische Hühner in ihrem neuen Stall

Die ersten Eier aus dem Hühnerhaus

Die ersten Eier aus dem Hühnerhaus

Und Schokolade hatte ich auch noch mitgebracht ....

Und Schokolade hatte ich auch noch mitgebracht ....

Sowohl die Hühner als auch die Schokolade sind bei den Waisenkindern ziemlich gut angekommen – letztere wahrscheinlich vielleicht noch ein Tick besser, aber was solls. Die Hühner haben – als ich Ende November da war – erst eine Woche lang gelegt und die Eier-Ausbeute kam der Waisenhausküche schon zugute. Die Kinder, so wurde mir berichtet, kümmern sich gerne und ausdauernd um die Hühner, füttern sie und säubern auch den Stall. Und demnächst sollen die ersten Eier auf dem Markt verkauft werden.

Mission accomplished.

„Damit in Afrika mehr qualifizierte Jobs entstehen“: Interview auf SEO-DAY.de

Montag, Juli 29th, 2013

Der Fabian Rossbacher von SEO Day Cologne hat ein Interview mit mir geführt, in dem ich die Afrika-Projekte mal vorstellen konnte. Danke für die Öffentlichkeit!

Chicken Charity: Die Hühner laufen ein….

Samstag, April 6th, 2013

Ein Huhn für Ruanda

Herzlichen Dank an alle, die bisher ein oder mehrere Hühner gesponsoret haben:

  • Rockit Internet
  • Webmobilisten
  • Holzi Freiburg
  • Marcel Morschhauser
  • Helmut Morschhauser
  • Josef Morschhauser
  • Marcus Hartmann
  • Ralf Becker
  • Susanne Angeli
  • KAROLIN STERZ-BUCHHOLZ und Marcel Becker
  • Lilian Thau,
  • Anke Brinkmann
  • Chris Buchenau,
  • KRISTIAN CARSTENSEN,
  • ISABELLA MUENZER,
  • TINA DENNINGER ,
  • INA SZLOSZE,
  • INA TARANTINA ,
  • ANATOL LOCKER
  • SCHECKELER, FRANK,

Doppeldank an: PETER STRZYGOWSKI, DIANA AVERDIEK-VERSTEEGE und Josel Voglsam, Dreifach-Dank an Daniel Treplin und je einen Fünffachdank nach Wien an Herbert Thaler und in die Schweiz an Thomas Lang. Von beiden kam jeweils das Sponsoring für fünf Hühner!

Die ersten Fotos: Mikrokredit-Ausbildungsstiftung für Byangabo

Mittwoch, Mai 2nd, 2012

Letztes Jahr hatte ich ja eine Mikrokredit-Stiftung ins Leben gerufen, um jungen Frauen im Norden von Ruanda eine Finanzierung ihrer IT-Ausbildung zu ermöglichen. Der erste Kurs ist nun angelaufen.

IT-Ausbildungsanfang in Byangabo

IT-Ausbildungsanfang in Byangabo

Gar eifrig wird gelernt:

In den noch zu kleinen Räumen gibts die ersten IT-Lektionen

In den noch zu kleinen Räumen gibts die ersten IT-Lektionen

Schuelerinnen beim Ueben

Schuelerinnen beim Ueben

Das erste Jahr ist nun durchfinanziert. Aber für die weiteren Kurse brauche ich noch Geld. Wer also noch eine Ausbildungs-Patenschaft übernehmen will, das funktioniert so:

  • Überweise 120 Euro auf das Konto: Joachim Graf Kto.-Nr. 4729620 Comdirect Bank (BLZ 20041133) Stichwort: „IT-Ausbildungspatenschaft “
  • Gib‘ Adresse und/oder Firma und/oder URL an
  • Das Geld kommt vor Ort an
  • Du bekommst automatisch Backlink, Spendenquittung und ein Foto für Dein Marketing

Inzwischen hat Ulrich Roth von Help & Travel die Patenschaft für fünf Schülerinnen übernommen – also 600 Euro gespendet. Das Geld ist schon unterwegs und wird mithelfen, dass auch diese Stiftung komplett durchfinanziert ist und vor Ort eigenständig arbeitet.

33 Nähmaschinen für Musanze, reloaded

Dienstag, Oktober 11th, 2011

Ihr seid super! Die ersten 33 Nähmaschinen sind finanziert und weitere Finanzzusagen sind noch in der Pipeline. Deswegen habe ich jetzt mit unseren Freunden von der deutschen Ruanda-Diaspora gesprochen (und die haben sich wiederum mit der Kooperative in Musanze beraten). Das Ergebnis ist klar: Wir werden das Ausbildungsprojekt wohl ausweiten können und noch mehr Näherinnen als Selbstständige-to-be mit eigenen Nähmaschinen ausstatten können – indem wir die Anschaffung per Mikrokredit finanzieren.

Also: Spenden kommen weiterhin an. Ich werde in den kommenden Tagen berichten.

Call for African Web Papers

Dienstag, November 3rd, 2009

The African Affairs Advisory Group has an open call for submissions of web papers. All submissions are due by December 10, 2009.

(mehr …)

call for participants: Future trainers on „Free & Open Source Business Models for Africa“ in East and Southern Africa

Samstag, Mai 2nd, 2009

If some one is interested in building a successful business in Free/Open Source Software
(FOSS), and in helping others to do the same and have a solid background in business and FOSS and have experience in training others, and/or is part of a training institution, then (s)he can become part of an exciting training programme on building businesses with Free/Open Source Software.
(mehr …)